Neues Jahr - neue Vorsätze! Mehr Sport steht da ganz oben auf der Liste. Hier gibt's Tipps, wie auch ohne Fitnessstudio die Kilos purzeln: Mit Tabata zum Beispiel. Oder ihr testet einmal die Outdoor-Gyms in eurer Nähe.
Wer keine Lust mehr darauf hat zuhause zu trainieren, der kann auch in sogenannten "Outdoor-Gyms" Gas geben. Dort gibts es verschiedene Fitnessparcours um Muskel aufzubauen oder eure Ausdauer zu verbessern. So einen Parcours findet ihr zum Beispiel an der Uni in Saarbrücken. Insgesamt acht Stationen gibt es dort, zum Besipeil einen Bauchtrainer, Rückenstrecker oder einen Armzug.
Wer keine Lust mehr darauf hat zuhause zu trainieren, der kann auch in sogenannten "Outdoor-Gyms" Gas geben. Dort gibts es verschiedene Fitnessparcours um Muskel aufzubauen oder eure Ausdauer zu verbessern. So einen Parcours findet ihr zum Beispiel an der Uni in Saarbrücken. Insgesamt acht Stationen gibt es dort, zum Besipeil einen Bauchtrainer, Rückenstrecker oder einen Armzug.
Illingen:
Schmelz:
St. Ingbert:
Ottweiler:
Bliesen:
Holz:
Kleinblittersdorf:
Oberthal:
Tholey:
Bexbach:
Neunkirchen:
St. Wendel:
Homburg:
"Trimm Dich Pfad Homburg - Kleinottweilerstraße"
Saarbrücken:
Auch wenn ihr draußen trainiert, gilt die Corona-Verordnung des Saarlandes. Auch beim Sport giltt Abstand halten und maximal mit einem weiteren Haushalt trainieren.
Ist Tabta das gleiche wie Hiit?
Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining. Einige von euch kennen vielleicht Hiit-Workouts (=High Intensity Intervall Workouts). Tabata ist quasi eine Variante davon. Bei Hiit-Workouts wird immer in kurzen Intervallen trainiert, dann wird kurz Pause gemacht. Manche Hiit-Intervalle sind 30 Sekunden, andere auch zwei Minuten. Bei Tabata gibt es immer Trainingsintervalle von 20 Sekunden, in denen ihr Vollgas geben müsst.
Klassische Tabata-Übungen sind etwa:
Über dieses Thema wurde auch in der UNSERDING-Show mit Thurie am 5. Januar 2021 berichtet.