a a
JETZT UNSERDING
UNSERDING
  • Übersicht
  • Musik
    • Musik
    • Übersicht
    • Webradio
    • Like Charts
    • Sendungen
    • Themen
    • Empfang
    Portait von Musiker Levent Geiger. (Foto: Alex Embark)
    Starthilfe mit Levent Geiger
  • News
    • News
    • Übersicht
    • Nachrichten
    • Wetter
    • Verkehr
    • Kino
    • Themen
    Jugendliche gehen mit ihren Rucksäcken und aufgeschnallten Schlafmatten durch die Innenstadt. (Foto: dpa)
    EU verlost Reisetickets
  • Comedy
    • Comedy
    • Übersicht
    • Aktuell
    Da lacht sogar das Pferd! (Foto: fotolia/Uryadnikov Sergey)
    Comedy
  • Events
    • Events
    • Übersicht
    • Was geht?
    • Aktionen
    • Ferien Open Air
    Menschen auf einem Konzert (Foto: pixabay)
    Was geht? - Partys, Festivals, Konzerte und mehr
  • Media
    • Media
    • Übersicht
    • Visual Radio
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    Visual Radio (Foto: SR)
    Visual Radio
  • Team
    • Team
    • Übersicht
    • Moderation
    • Jobs
    • Kontakt
    Mikrofon & Kopfhörer (Foto: fotolia)
    Jobs & Praktika
Livestream UNSERDING
UNSERDING
Nachrichten
Die Saarbahn steht an einer Haltestelle (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Saargemünd
Streiks in Frankreich wirken sich auf Saarbahn aus
Wegen der Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich ist am Donnerstag (23.03.) auch der Saarbahn-Verkehr zwischen Saarbrücken und Saargemünd gefährdet. Bis zum frühen Nachmittag geht die Saarbahn nur bis Hanweiler. Wie das Unternehmen mitteilte, kommt die erste Bahn dann erst um 13:40 Uhr in Saargemünd. Die erste Bahn nach Saarbrücken fährt um 13:46 Uhr.
22.03.2023 | 18:15 Uhr
Chemische Drogen (Foto: dpa)
Saarbrücken
Drogenmissbrauch gestiegen
In Saarbrücken ist der Konsum von Aufputschmitteln in Form von Amphetaminen weiter gestiegen. Das geht aus der aktuellen Abwasseranalyse der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr im Schnitt von 1.000 Saarbrückern täglich rund 360 Milligramm Amphetamin konsumiert. Im Jahr 2020 waren es noch rund 288 Milligramm pro Tag gewesen. In einem deutschlandweiten Städtevergleich liegt Saarbrücken damit an der Spitze. Europaweit belegt die Landeshauptstadt beim Amphetaminkonsum Rang vier.
22.03.2023 | 18:00 Uhr
Die Dillinger Hütte (Foto: pixabay(GuentherDillingen)
Wirtschaft
Antrag auf günstigen Industriestrompreis
Das Saarland hat einen Antrag im Bundesrat gestellt, um einen günstigeren Strompreis für Industriebetriebe zu erreichen. Darin wird die Bundesregierung gebeten, in Abstimmung mit der Europäischen Kommission schnell ein Konzept vorzulegen. Davon sollen dann nicht nur große Unternehmen profitieren, sondern auch kleine und mittelständische Firmen. Wirtschaftsminister Barke sagte, die immens hohen Strompreise gefährdeten hunderttausende Jobs. Die CDU-Fraktion kritisiert, der Antrag komme zu spät. Noch im Februar hätte die SPD-Fraktion einen entsprechenden Antrag der CDU abgelehnt.
22.03.2023 | 13:30 Uhr
ver.di (Foto: picture alliance / Patrick Seeger/dpa | Patrick Seeger)
Einigung
Tarifstreit der AWO Saarland
Es gibt eine Einigung im Tarifstreit bei der Arbeiterwohlfahrt(AWO) im Saarland. Das hat die Gewerkschaft Verdi dem SR bestätigt. Demnach steigen die Löhne der Beschäftigten ab dem 1. Juli um 3,1%. Ab Oktober gibt es eine weitere Erhöhung um 1,9% und eine Einmalzahlung von 1200€. Die Vereinbarung muss aber noch von den Gremien gebilligt werden. Tarifeinigung bedeutet auch: An den weiter geplanten Streiks im öffentlichen Dienst werden sich die AWO-Beschäftigten nicht mehr beteiligen.
22.03.2023 | 06:35 Uhr
Sogenannte Springerstiefel trägt ein Teilnehmers einer Demonstration der rechten Szene. (Foto: dpa)
Saarbrücken
Geflüchtete doch nicht in Ex-NPD-Veranstaltungsort
Der Regionalverband Saarbrücken will keine Flüchtlinge mehr in einem Saarbrücker Hotel unterbringen, das der NPD nahesteht. Bisher wohnten dort fünf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Seit den Neunzigern hatte die Saar-NPD in dem Hotel immer wieder zum Beispiel Parteitage veranstaltet. Dass noch nachweislich bis Dezmber 2022 die NPD Gast im Hotel war, war dem Regionalverband nicht bekannt, so Pressesprecher Lars Weber.
21.03.2023 | 18:30 Uhr
Wald (Foto: dpa)
Saarland
Nur jeder fünfte Baum ist gesund
Der deutsche Wald leidet stark unter den Folgen des Klimawandels. Das geht aus dem neuen sogenannten Waldzustandsbericht hervor, den Landwirtschaftsminister Özdemir veröffentlicht hat. Demnach sind vier von fünf Bäumen erkrankt. Betroffen seien Fichte, Kiefer, Buche und Eiche gleichermaßen. Insbesondere Dürre und hohe Temperaturen hätten den Wäldern weiter stark zugesetzt, heißt es in dem Bericht. Özdemir sagte, Monokulturen müssten durch Mischwald ersetzt werden. Dafür unterstütze die Bundesregierung Waldbesitzer mit insgesamt 900 Millionen Euro. Auch im Saarland haben nach dem Waldschadensbericht 37 Prozent der Bäume deutliche Schäden, bei Fichten sind es sogar 53 Prozent.
21.03.2023 | 15:00 Uhr
Die Alte Brücke von St. Johann bei sonnigem Wetter. (Foto: IMAGO / Becker&Bredel)
Saarbrücken
Einwohnerzahl gestiegen
Die Einwohnerzahl der Landeshauptstadt Saarbrücken ist weiter gewachsen und hat den höchsten Stand seit 1999 erreicht. Das geht aus der neuen Bevölkerungsstatistik hervor. Demnach ist die Zahl von 2021 auf 2022 um rund 2.200 auf rund 185.000 angestiegen. Grund dafür sei die Zuwanderung. Ein Großteil der Zugezogenen stammt aus der Ukraine. Mittlerweile hat fast ein Viertel der Saarbrücker keinen deutschen Pass
21.03.2023 | 14:30 Uhr
Blaulicht (Symbolfoto) (Foto: picture alliance / Friso Gentsch/dpa | Friso Gentsch)
Gersheim-Herbitzheim
Schwerste Brandverletzungen bei Gartenunfall
In Gersheim-Herbitzheim sind gestern (20.03.) zwei Männer lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizei wollten ein 32-jähriger Mann und sein 73-jähriger Vater Grünschnitt und Gartenabfälle in einer Blechtonne verbrennen. Der 32-jährige Sohn habe dabei Diesel als Brandbeschleuniger benutzt. Dabei kam es zu einer Explosion - der Feuerball griff auf die beiden über. Vater und Sohn wurden per Helikopter in eine Spezialklinik für Verbrennungen nach Ludwigshafen gebracht.
21.03.2023 | 13:00 Uhr
Feuerwehr (Foto: dpa)
Gersweiler-Klarenthal
Mehrere Fahrzeuge in Brand gesetzt
In Saarbrücken sind wurden am Montagabend (20.03.) einige Fahrzeuge angezündet. Die Feuerwehr mussten zuerst einen brennenden LKW in Klarenthal an den Ziegelhütten löschen. Kurze Zeit später wurden zwei weitere Fahrzeuge in der Nähe eines Supermarktes in Gersweiler angezündet. Laut Polizei konnte eine Überwachungskamera die beiden mutmaßlichen Täter dabei filmen. Gegen halb eins rückten Polizei und Feuerwehr dann ein drittes Mal aus. Auch hier brannte ein Auto, am Aschbacherhof in Gersweiler. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf über 50.000 Euro.
21.03.2023 | 12:30 Uhr
Das Logo der Firma Bosch (Foto: dpa/Marijan Murat)
Homburg
Bosch-Werk stellt Wasserstoffkreislauf vor
Das Bosch-Werk in Homburg hat den sogenannten Wasserstoffkreislauf vorgestellt. Mit der neuen Technik werden pro Jahr rund 20 Tonnen grüner Wasserstoff aus Sonnenenergie produziert. Laut Bosch werden damit unter anderem die Härterei des Werks versorgt und Fahrzeuge betankt. Außerdem werden in Homburg Komponenten für mobile und stationäre Brennstoffzellen gefertigt. Für den Betriebsrat ist eine Zukunft des Werks ohne Wasserstoff schwer vorstellbar.
21.03.2023 | 07:20 Uhr
Nach Oben

UNSERDING

  • Musik
  • News
  • Comedy
  • Events
  • Media
  • Team

WEBRADIO

  • Alle Kanäle
  • Visual Radio

SERVICE

  • UNSERDING App
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • SR.de

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Zoom
  • Kontrast

Anzeige & Lesbarkeit

Textgröße: 100%

Kontrast: normal

Du kannst die Schriftgröße anpassen und das Design in eine Schwarz-Weiß-Darstellung ändern.

Suche

Musikrecherche

Filter einblendenFilter ausblenden
  • Image Alt text

Jetzt läuft

  • Livestream
  • Webchannel ZUKUNFT
  • Webloop SCHWARZ
  • 15:17
    Image Alt Text
    Unrockbar
    Die Ärzte
Image Alt Text
Image Alt Text
00:00 - 05:00
Junge Nacht
mit UNSERDING
Die Radionacht der jungen ARD-Programme auf UNSERDING - natürlich mit eurer Lieblingsmusik!
Image Alt Text
All Kinds of crazy All Kinds of crazy All Kinds of crazy All Kinds of crazy All Kinds of crazy End Lena
Image Alt Text
Webchannel ZUKUNFT
Der UNSERDING-Webchannel ZUKUNFT ist ein ausschließlich im Internet verbreitetes Hörfunkprogramm. Der Webchannel startet nicht jedes Mal von Neuem, wenn man ihn anklickt, sondern läuft als Schleife rund um die Uhr. Viel Spaß beim Anhören!
Image Alt Text
All Kinds of crazy All Kinds of crazy All Kinds of crazy All Kinds of crazy All Kinds of crazy End Lena
Image Alt Text
Webloop SCHWARZ
Der UNSERDING-Webloop SCHWARZ ist eine sich permanent wiederholende Aufnahme der Sendung SCHWARZ. Der Begriff "Loop" bezeichnete ursprünglich ein an beiden Enden zusammengeklebtes Tonband. Viel Spaß beim Anhören!
Willst du UnserDing.de wirklich verlassen?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards von UnserDing. Deshalb solltest du bei diesen Anbietern besonders auf deine persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was du theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdest. Außerdem solltest du die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.

Artikel teilen
Mit jemandem Teilen
Saar Spektakel Traditionelles Chinaboot Rennen auf der Saar 01.01.1970 3 von 25
Image Alt Text