Ausländische Studierende dürfen doch in den USA bleiben. Die US-Regierung hat ihre Pläne zurückgezogen. Für viele Studierende kam diese Entscheidung überraschend und sie sind deshalb erleichtert.
Es ist natürlich ein riesen Sieg von einer Koalition aus Universitäten, Studenten, Unternehmen...
So beschreibt Maximilian aus Neunkirchen die getroffene Entscheidung in den USA. Er studierte bis zum Frühjahrssemester in den USA und zeigt sich erleichtert.
Auch wenn Universitäten im kommenden Semester nur Online-Seminare abhalten werden, dürfen ausländische Studierende an ihrer Uni bleiben und müssen auch nicht die USA verlassen.
Vergangene Woche hatte die Einwanderungsbehörde mitgeteilt, dass Studierende sich nicht mehr in den USA aufhalten dürfen, wenn ihre Universität nur Online-Unterricht durchführt. Sie argumentierten damit, dass man Online-Kurse schließlich überall besuchen könne. Alternativ hätten die Studierenden an eine Uni wechseln müssen, die Präsenzunterricht anbietet. Gegen dieses Vorgehen hatten viele Studierende protestiert und einen Brief an die Bundesregierung geschrieben.
Hunderte Universitäten und auch die Elite-Unis Harvard und das Massachusetts Institute of Technology hatten gegen die Pläne der Regierung geklagt. Wahrscheinlich auch, weil sie auf die internationalen Studierenden angewiesen sind, denn diese bringen den Unis EInnahmen durch Studiengebühren.
Die ausländischen Studierenden sind erleichtert und froh dass sie weiterhin in den USA studieren dürfen.