Durch den kostenlosen ÖPNV in Luxemburg werden auch grenzüberschreitende Fahrten günstiger. Ab dem 1. März gelten neue Ticketpreise. Wie die Preise sich im Einzelnen verändern, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Wenn ihr vom Saarland nach Luxemburg pendelt wollt, zahlt ihr künftig deutlich weniger. Ein Monatsabo für den Busverkehr in der RegioZone 1, die Perl, Tünsdorf und Merzig beinhaltet, kostet dann nur noch 40 statt 85 Euro. In der RegioZone 2, die auch Dillingen, Saarlouis und Saarbrücken einschließt, sinkt der Preis von 135 auf 85 Euro. Für Jahrestickets fallen nur noch 360 Euro für Zone 1 und 750 Euro für Zone 2 an.
Auch wer kein Abo benötigt sondern nur einen Tag nach Luxemburg fahren möchte, profitiert von neuen Ticketpreisen. Für ein Tagesticket zahlt ihr statt bisher neun nur noch fünf Euro. Nichts ändert sich hingegen beim "Studentepass Regio". Er kostet weiterhin 130 Euro für Zone 1 und 200 Euro für Zone 2.
Bei Zugfahrten mit der CFL zwischen Trier und Luxemburg könnt ihr ebenfalls sparen. Die OekoCard kostet nach Angaben der CFL in der zweiten Klasse künftig 49 Euro, eine Jahreskarte 490 Euro. In der ersten Klasse sind Bahnfahrten in Luxemburg auch weiterhin kostenpflichtig.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards von UnserDing. Deshalb solltest du bei diesen Anbietern besonders auf deine persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was du theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdest. Außerdem solltest du die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.