Der 6. August ist der internationale Tag des Bieres! Deswegen checken wir ein paar Mythen und Weisheiten über das Gebräu. Beispielsweise "Bier auf Wein das lass ein". Wir haben mal nachgeforscht.
Sagt man ja immer, weil das angeblich vor Kater und Kopfweh schützen soll, weil Bier und Wein sich nicht so gut vertragen. Tatsächlich gibts für die Vermutung aber gar keine wissenschaftliche Grundlage. Der Spruch kommt nämlich eigentlich aus dem Mittelalter. Und da war Wein das Getränk für die Reichen und Bier mehr so für den allgemeinen Pöbel. Also nach nem Wein ein Bier zu trinken, das steht mehr für nen sozialen Abstieg, den man besser vermeiden sollten.
Nein. Dieser Mythos stimmt so nicht. Das Mindesthaltbarkeitsdatum bei Bier gibt nur an, ab wann es Geschmack verliert, aber wirklich schlecht werden, kann Bier nicht. Bier ist also prinzipiell immer trinkbar, schmeckt aber nicht immer.
Das stimmt! Bier aus der Dose schmeckt anders, als Bier aus der Flasche. Liegt daran, dass das Bier erhitzt wird, bevor es in die Dose kommt. Dadurch verliert es dann einige Geschmacksstoffe.
Artikel vom 05.08.2021