Foto: pixabay/clicjeroen
Ab wann sind zugefrorene Seen sicher?

Seit Tagen herrschen Minusgrade im Saarland. Da friert auch der ein oder andere Weiher zu. Was harmlos aussieht, kann richtig gefährlich werden. Ab wann ihr auf die zugefroreren Seen drauf könnt, erfahrt ihr hier.

Damit ihr gefahrlos Eis betreten könnt, sollten es mindestens 10-15 Zentemeter dick sein. "Eine Nacht mit -10 Grad bringt ungefähr einen Zentimeter Eisdicke", erklärt Wetter-Moderator Sven Plöger dem WDR. Man kann also sagen, es muss mindestens zwei Wochen richtig kalt sein, bevor ihr auf die zugefrorenen Seen draufgehen könnt.

Tipp: Grundsätzlich solltet ihr immer warten bis die Stadt oder eine offizielle Stelle den See oder Weiher freigibt zum Betreten.


Über dieses Thema wurde auch in der UNSERDING-Show mit Moritz am 12. Februar 2021 berichtet.