Weihnachtsmärkte fallen in diesem Jahr größtenteils wegen der Coronapandemie aus. Ganz müsst ihr auf das Weihnachtsfeeling trotzdem nicht verzichten. Manche Städte und Gemeinden bieten aber einzelne Weihnachtsverkaufsstände an. Wo erfahrt ihr hier.
Auch wenn die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr ausfallen, gibt es im Saarland trotzdem Verkaufsstände mit weihnachtlichen Leckereien und Geschenkideen. Wir haben hier eine Auswahl zusammengestellt, wo das Weihnachtsfeeling auf euch wartet.
Saarbrücken
Vorplatz Europa-Galerie
- Süßwaren: Mandeln, Popcorn, Zuckerwatte
- Grillstand
- Französische Salami
- Maronen
- Churros
Bahnhofsstraße
- Kerzen, Düfte und Dekorationen
- Baumstriezel und Reibekuchen
- Maronen
- Crêpes und Waffeln
- Mundartikelserie MADE IN SAARBRIGGE
- Blumengestecke und Adventskränze
- Papierleuchtsterne
- Schnaps und Likör im Einmachglas
- Süßwaren: Mandeln, Popcorn, Zuckerwatte
- Langosch
- Wollartikel
Sulzbachstraße
St. Johanner Markt
- Mundartikelserie MADE IN SAARBRIGGE
- Schokofrüchte
- Maronen
Wadgasser Weihnachtsdorf am 5. Dezember
Edeka Kunzler, Differten
- Holzarbeiten, Adventskränze, weihnachtliche Schalen und Deko
- Plätzchen, Bilder, Türkränze und Zweige, Katzenartikel
Edeka Kunzler, Schaffhausen
- Öle, Duftlampen, Seidentücher, Kreativkarten, Marmelade, Traubenkernkissen
- Handarbeiten, gestrickte Strümpfe, Baby-Jäckchen, Stiefelchen
Lidl Hostenbach
- Stoff- und Holzgeschenke, Weihnachtskränze- und gestecke, Gebäck, Marmelade
- Glasarbeiten, Tiffany
Netto Hostenbach
- Metall-, Keramik-, Holzdeko, selbst gemachte Marmelade und Adventsgestecke
- Mashu Naturseife
Marktplatz Werbeln
Marktplatz Wadgassen
In St. Wendel gibt es nach Informationen der Stadt keine Weihnachtsmarktbuden.
Auch ein Thema in der UNSERDING Morningshow am 01.12.2020.