Es ist das wichtigste Nachwuchsfestival für deutsche Filme: Das Filmfestival Max Ophüls Preis. Dieses Jahr gibt es wieder Filme auf der Kinoleinwand zu sehen - aber auch online im Stream. Alle Infos rund ums Festival findet ihr hier.
Seit über 40 Jahren kümmert sich das Filmfestival um den deutschen Nachwuchsfilm. Ein echtes Sprungbrett für viele junge Filmemacher. Das soll es trotz Corona-Pandemie auch weiterhin bleiben. Deswegen fällt das Filmfestival auch nicht aus, sondern findet vom 16. bis 26. Januar 2022 sowohl online als auch in den saarländischen Kinos statt.
Beteiligt sind Kinos in Saarbrücken, Bous, Homburg, Saarlouis und St. Ingbert. Pro Kino sollen drei Filme am Tag gezeigt werden. Die Preisverleihung wird am 26. Januar komplett online stattfinden.
Tickets könnt ihr über die offizielle Seite des Max Ophüls Preis kaufen (www.ffmop.de).
Natürlich sind bei dem Filmfestival vor unserer Haustüre auch wieder saarländische Talente vertreten. Wir stellen sie euch hier kurz vor:
49 Filme treten dieses Jahr beim Max Ophüls Preis in den verschiedenen Kategorien an und versuchen Preise zu gewinnen. UNSERDING-Redakteurin Isabelle hat sich die ganzen Kategorien und Filmbeschreibungen angeschaut und stellt ihre beiden Favoriten vor. Einer davon ist "Moneyboys":
Außerdem hat sich Isabelle noch für "Ghost Island" entschieden. Der läuft am Sonntag, 23. Januar um 20:30 Uhr. Darin geht es um eine Frau, die auf einer verlassenen Insel ausgesetzt wird und jetzt irgendwie wieder runter will von der Insel. Ein paar Gestalten gibts zwar auf der Insel, aber so richtig schlau wird man aus denen auch nicht. Weil sie entweder gar nicht oder nur in Rätseln sprechen. Sehr mysteriös das Ganze und auf jeden Fall spannend. Deswegen landet auch "Ghost Island" auf Isabelles Watchlist.
Artikel aktualisiert am 19.01.2021