Die Familie von Marco aus Lautzkirchen hat eine ukrainische Familie aufgenommen und ihr ein Dach über dem Kopf geschenkt. Was sie gemeinsam im letzten Jahr alles erlebt haben, erzählt er uns im Interview.
Der Krieg in der Ukraine läuft sei Februar 2022. Viel ist in diesem Jahr passiert, auch hier bei uns in Deutschland: Familien aus der Ukraine sind zu uns geflüchtet, wurden in Turnhallen und Sammelunterkünften untergebracht oder von Familien aufgenommen.
Auch die Familie von Marco aus Lautzkirchen hat Platz gemacht und eine Mutter mit ihren beiden Kindern aufgenommen. Die drei wohnen jetzt im Haus von Marcos Schwiegeroma, dort stand eine Wohnung leer.
Das schönste Erlebnis mit der ukrainischen Familie? Als der Papa an Weihnachten zu Besuch war. "Einfach zu sehen, wie glücklich die Familie ist - trotz den Umständen. Dass sie an dem Abend abschalten konnten und einfach genießen konnten, das war für mich im letzten Jahr der Moment, der mich auch Tage später noch bewegt hat", erzählt Marco.
Generell muss ich sagen, dass die Familie so dankbar ist. Allein das Lächeln, dass sie dir schenken, in dem Moment, in denen du ihnen was Gutes tust - das gibt dir schon so viel zurück. Sie konnten gar nicht damit umgehen, dass so viel gespendet wurde.
Der Papa der Familie ist weiterhin in der Ukraine, immer wieder auch an der Front. Auch nach Weihnachten musste er wieder zurück. Im Rahmen von humanitären Hilfsdiensten konnte er nach Deutschland reisen, beispielsweise um Hilfsgüter hier abzuholen. Dadurch konnte er seine Frau und die beiden Kids in Deutschland schon dreimal besuchen.
Artikel vom 13.02.2023
Über das Thema wurde auch in der UNSERDING-Morningshow am 13.02.2023 berichtet.