Ihr habt kein Geld für einen Nachhilfelehrer? Oder ihr seid richtige IT-Talente und wollt eure Ideen groß rausbringen? Dann sind Förderprogramme und Stipendien eure Chance. In Deutschland gibt es viele verschiedene Programme, die unterschiedliche Schwerpunkte bei ihrer Förderung setzen. UNSERDING stellt euch einige vor.
Das Aelius Förderwerk ist so ein Verein, der sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen und faire Bildungschancen in Deutschland einsetzt. Gegründet wurde das Förderwerk 2017 von Studierenden.
Unter anderem setzt der Verein auf kostenlose Beratungen für alle Schüler, Schülerinnen und Studierende. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Familien mit Migrationshintergrund. Durch das Mentorenprogramm des Aelius Förderwerk werden die Schüler unterstützt und erhalten wichtige Tipps. Beispielsweise bei Schulprojekten oder auch Ansprechpartner bei konkreten Fragen.
Für einen Mentor oder eine Mentorin können sich alle zwischen 14-20 Jahren bewerben, die noch mindestens ein Jahr in die Schule gehen. Das Besondere ist außerdem, dass die meisten Angebote digital funktionieren. Vor Ort unterstützt die Schüler und Studierenden auch eine saarländische Regionalgruppe des Förderwerks.
Die Chancenstiftung ist ein weiteres Förderprogramm das Stipendien vergibt. Dadurch sollen besonders Kinder und Jugendliche unterstützt werden, die ihre Leistungen in der Schule verbessern möchten, deren Familie es sich aber nicht leisten können eine private Nachhilfe zu bezahlen.
IT-Talents richtet sich an Schüler, Azubis und Studierende die sich für IT begeistern. Jeder der sich dafür interessiert, kann sich für ein Stipendium bewerben. Jeden Monat kann sich auf die Stipendien beworben werden, die eine Förderung von 100 € monatlich beinhaltet.
Viele weitere Förderprogramme findet ihr auf der Seite der Stipendien-Datenbank des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dort könnt ihr durch das Setzen verschiedener Filter, das perfekte Programm für euch finden.
Über dieses Thema wurde auch in der UNSERDING-Show mit Moritz am 24. Februar 2021 berichtet.