Der saarländische Innenminister Jost begrüßt das Verbot der rechtsextremen Gruppierung Hammerskins. Wie er am Doenstag (19.09.2023) mitgeteilt hat, ließen sich Freiheit und Vielfalt nicht durch antidemokratische Strömungen aufhalten. Durch das Verbot der Hammerskins setze der Staat eine unmissverständliche Botschaft. Dabei dankte Jost auch der saarländischen Polizei für ihren Einsatz und der Zusammenarbeit mit den Bundesbehörden. Nach dem Verbot der Hammerskins fanden am Morgen bundesweit Razzien statt. Dabei wurden auch sechs Objekte hier im Saarland durchsucht.
(19.09.2023)
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards von UnserDing. Deshalb solltest du bei diesen Anbietern besonders auf deine persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was du theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdest. Außerdem solltest du die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.