Anke Rehlinger spricht im saarländischen Landtag (Foto: IMAGO / BeckerBredel)
Saarland und Rheinland-Pfalz
Grenzüberschreitende Wasserstoff-Wirtschaft beschlossen

Das Saarland und Rheinland-Pfalz haben einen gemeinsamen Aufbau einer grenzüberschreitenden Wasserstoff-Wirtschaft vereinbart. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger sagte, beide Bundesländer wollten an einem Strang ziehen, um den Ausbau auch auf europäischer Ebene zu beschleunigen. Um Wasserstoff wettbewerbsfähig zu machen, brauche es politische Unterstützung auch auf europäischer Ebene. Der Beschluss der beiden Bundesländer sieht zudem auch eine Zusammenarbeit mit den Benelux-Staaten und Frankreich vor.

(19.09.2023)