Die Nominierten des New Music Award 2022 (Foto: MDR Sputnik/NMA)
Ennio gewinnt den New Music Award 2022

Die jungen Radiosender der ARD und Deutschlandfunk Nova haben den Newcomer 2022 gekürt: Ennio steckt den Preis ein und gewinnt den NMA 2022!

Ennio ist "Newcomer des Jahres"!

Pop meets Rap meets Grunge! Mit Reibeisenstimme, Charisma und viel Talent erobert ein junger Münchener die Herzen der Gen-Z.

Ennio hält den New Music Award 2022 in den Händen! (Foto: Elena Kaufmann)

Ohne eine gewisse Neigung zur Selbstzerstörung kommen in der deutschsprachigen Popmusik momentan die wenigsten Songs aus. Von daher passt der dezent hedonistische Sound des Müncheners wunderbar ins Jahr 2022, in dem uns allen noch das Dauerdrama des Corona-Lockdowns in den Knochen steckt. Plus ein wütender Krieg in Europa. Plus Klimakatastrophen aller Art.

Hier könnt ihr euch die Preisverleihung anschauen.


Das waren die nominierten Acts:


von Unserding für das Saarland

M. Byrd

M. Byrd – nominiert von UNSERDING für den New Music Award 2022. (Foto: MDR/Sputnik)

Romantisiere dein eigenes Leben: M. Byrd macht für euch den Soundtrack für die warmen Momente im Leben, in denen ihr das Gefühl habt, in euerm eigenen Film zu spielen.

Als UNSERDING-Nominee M. Byrd die Singles „Mountain“ und „Morning Sun“ im Herbst 2020 veröffentlichte, wurden sie sofort Streaming-Hits, die international Begeisterung auslösten. M. Byrd-Sound liegt irgendwo zwischen Folk, Neo-Psych und Indie-Pop. Er tourte schon mit Künstlern wie Roosevelt durch ganz Europa und spielte Showcases auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg und dem Spot Festival in Aarhus. Gerade rechtzeitig zum New Music Award 2022 kommt am am 14. Oktober seine neue Single „Flood“ raus.

Mehr von M. Byrd konnten ihr auch in der UNSERDING-Starthilfe hören.


Die drei Jungs von Clockclock schaun in die Kamera. (Foto: NMA/Pressefoto)
ClockClock sind "Durchstarter des Jahres"
Beim diesjährigen New Music Award haben ClockClock den Titel "Durchstarter des Jahres" gewonnen.


Diese Künstlerinnen und Künstler sind außerdem nominiert

  • Philine Sonny (1LIVE)
Die 20-jährige ist ein echtes Multitalent: sie hat sich autodidaktisch mehrere Instrumente beigebracht, mit denen sie verträumte Musik zaubert.


  • Lucifer XO (BREMEN NEXT)
Deepe und direkte Lyrics – Lucifer XO fesselt uns mit echten, starken und intelligenten Gefühlen, die verbindende Botschaften ausdrücken.


  • PANTHA (DASDING)
Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, sondern reflektiert kompromisslos, was in ihr vorgeht. Die 23-jährige Sängerin und Musikerin PANTHA liebt das Spiel mit Ecken und Kanten – trotz Verletzungsgefahr.


  • Jiska (DEUTSCHLANDFUNK NOVA)
Gebt ihr einen E-Bass um den Hals und eine blendend aufgelegte Band und schon plaudert JISKA aus dem Nähkästchen. Gekonnt kombiniert sie Fender Rhodes und Streicherquartett in verspielten Melodien, die einfach frisch klingen!


  • Zsá Zsá (FRITZ)
Musikgewordene Leichtigkeit – das ist Zsá Zsá. Sie macht Kunst, die in keine Schublade passt und bis zum Rand mit allen erdenklichen Emotionen gefüllt ist.


  • Frederico (MDR SPUTNIK)
Der ehemalige Leistungstuner beherrscht seit Kindesalter diverse Instrumente, mit denen er Musik schafft, die unvergessliche Erinnerungen archiviert und es ermöglicht, der gegenwärtigen Realität zu entfliehen.


  • Sharaktah (N-JOY)
Seine Musik: eine einzigartige Mischung aus zeitgenössischem Rap-Sound und einer verzerrten Rock-Ästhetik, modern und gleichzeitig unendlich präzise produziert, mit Herzblut und zerrissener Seele.


  • Ennio (PULS)
Die Stunde null für Indie Fans hat geschlagen: Ennio macht Mukke die auffällt, aus der Reihe tanzt und mit viel Gefühl berührt.


  • Rumelis (YOUFM)
2019 auf TikTok gestartet, bewegen sich die Zwillinge 2022 schon auf internationalem Niveau. Ihr Motto dabei? Better together! Das hört man dem Mix aus Pop und R&B, Rap und EDM, Dancehall und Afrobeat auch an!