Egal ob mit Bus, Bahn oder Auto - alle Wege führen euch zum SR Ferien Open Air St. Wendel. Welche Haltestelle ihr mit Bus und Bahn anfahren könnt, wo eure Eltern euch rauslassen können und wo ihr parken könnt, haben wir für euch zusammengestellt.
Hinfahrt
Vom Saarbrücker Hauptbahnhof fahren regulär drei Züge pro Stunde über Neunkirchen und Ottweiler nach St. Wendel. Die Fahrt dauert – je nach Zugverbindung rund 30 bis 45 Minuten. In St. Wendel angekommen, ist es nur ein kleiner Fußweg, bis zum Alten Bosenbachstadion.
Von Merzig, Dillingen und Saarlouis könnt ihr mit regulären Zügen dreimal pro Stunde nach St. Wendel fahren – mit einem kleinen Umstieg in Saarbrücken.
Aus Richtung Homburg und Bexbach fahren zwei Züge die Stunde nach Neunkirchen. Dort besteht Anschluss nach St. Wendel. Die Fahrt dauert zwischen 25 und 35 Minuten.
Rückfahrt
Das Festival endet gegen 20.00 Uhr. Von St. Wendel fahren bis 22:30 Uhr pro Stunde drei Züge zurück in Richtung Ottweiler – Neunkirchen – Saarbrücken. Danach sind es bis 00:41 Uhr noch zwei Züge pro Stunde.
Der letzte Zug nach Saarbrücken mit Anschluss nach Saarlouis, Dillingen und Merzig fährt um 22:41 Uhr in St. Wendel ab.
Wer zurück nach Homburg will, nimmt den Zug nach Neunkirchen und hat dort Anschluss nach Homburg (bis 22:30 Uhr zweimal pro Stunde, danach stündlich bis 00:37 Uhr).
Wer zurück nach St. Ingbert will, nimmt den Zug nach Saarbrücken und hat dort Anschluss nach St. Ingbert (bis 22:30 Uhr zweimal pro Stunde, danach stündlich bis 00:37 Uhr).
Alle regulären Verbindungen sowie die Extra-Verkehre für die Hin- und Rückfahrt sind auf www.saarfahrplan.de abrufbar (auch als App). Wir haben für euch aber auch noch einen Plan zum Checken und Ausdrucken - mit allen Abfahrten von St. Wendel aus.
Die Haltestelle, die ihr anpeilen solltet, ist der Busbahnhof (ZOB) in St. Wendel. Der ist direkt neben dem Bahnhof in St. Wendel und auch von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Festivalgelände. Beim saarVV könnt ihr checken, welcher Bus euch zum Ziel bringt. Außerdem soll es wieder Busse geben, die euch direkt an eurer Schule abholen. Die bringen euch dann direkt zum Festivalgelände.
Alle regulären Verbindungen sowie die Extra-Verkehre für die Hin- und Rückfahrt sind auf www.saarfahrplan.de abrufbar (auch als App).
Am 28. Juni können Schüler mit der saarVV Gratis-Tageskarte mit Bus und Bahn zum Event nach St. Wendel fahren. Das Ticket müsst ihr beim saarVV runterladen, ausdrucken und mit eurem Schülerausweis vorzeigen.
Parken
Falls ihr selbst mit dem Auto unterwegs seid: Ihr könnt auf der Wiese des Cusanus-Gymnasiums parken. Der Parkplatz wird ausgeschildert.