Das Radiostudio bei UNSERDING. (Foto: UNSERDING/Katharina Weber)
Mitmachen beim SR

Du willst dir anschauen wie Journalisten arbeiten? Oder selbst dein eigenes Thema umsetzten? Dann komm bei uns vorbei, mach mit und schau hinter die Kulissen. Egal ob alleine oder mit deiner Klasse. Alle Möglichkeiten zum Mitmachen beim SR findest du hier.

Drei unterschiedlichen Projekte laufen beim SR, bei denen du mitmachen kannst. Welches für dich passt, entscheidest natürlich du. Hier findest du alle Infos und Anmeldeformulare:

SR Young Reporter

Wir nutzen die zwei Wochen Herbstferien und setzen dein Projekt um! In der ersten Woche lernst du von unseren Coaches z.B. wie du ein Interview führst oder für Film- und Radio schneidest. In der zweiten Woche bist du dann dran und setzt deine Idee/Projekt um. Hast du Lust? Dann berwerb dich:

Die Young-Reporter mit den Coaches Kerstin Gallmeyer und Emil Mura (Foto: SR/Christoph Stein)
Mach mit: Werde SR Young Reporter!
Du willst DEINE Story gerne mal im Radio, Fernsehen, Netz oder Social Media groß rausbringen? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und hast in den Herbstferien noch nichts vor? Dann bist du bei uns genau richtig!

Programm-Macher

Du wirst einen Tag lang Teil der UNSERDING-Redaktion und darfst in alle Bereiche reinschauen: Moderation, Nachrichten und Online & Social Media warten auf dich. Werde zum UNSERDING Programm-Macher!

Mädchen zu Besuch beim Girls' Day 2019 (Foto: UNSERDING/Rebecca Kaiser)
Ein Tag bei UNSERDING
Einen Tag lang dem Team von UNSERDING über die Schultern schauen, mit anpacken und selbst Radio machen - das könnt ihr beim SR-Thementag "Programm-Macher"!

ARD Jugendmedientag

Schnapp dir deine Klasse und macht mit beim ARD-Jugendmedientag! Entweder könnt ihr online oder beim SR vor Ort an einem der vielen Workshops teilnehmen.

Jugendmedientag 2022 (Foto: ARD)
ARD-Jugendmedientag 2023
Wie kann ich Fake News erkennen? Was macht eigentlich ein Cutter? Und wie wird man Moderator oder Reporterin im Radio? Der ARD-Jugendmedientag am 15. November erklärt euch die Medienwelt.